- Details
Anerkannter Fangjagdlehrgang (§ 19 Abs. 2 HJagdG)
Samstag, 08. Oktober 2025 in 35274 Kirchhain / MR-BID
8 Stunden in Theorie und Praxis
Beginn: 09:00 Uhr
Wie gewohnt von der Jäger- & Naturschule Mittelhessen findet auch diese Veranstaltung in Kleingruppengröße (max 5 Personen) statt, um einen größtmöglichen Lernerfolg bei unseren Teilnehmern zu erzielen.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Mobilfunk 0177 879 7 173
SCHÜTZEN. ERLEBEN. LERNEN. - JÄGER & NATURSCHULE MITTELHESSEN!
- Details
Anerkannter Fangjagdlehrgang (§ 19 Abs. 2 HJagdG)
Samstag, 08. Oktober 2025 in 35274 Kirchhain / MR-BID
8 Stunden in Theorie und Praxis
Beginn: 09:00 Uhr
Wie gewohnt von der Jäger- & Naturschule Mittelhessen findet auch diese Veranstaltung in Kleingruppengröße (max 5 Personen) statt, um einen größtmöglichen Lernerfolg bei unseren Teilnehmern zu erzielen.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Mobilfunk 0177 879 7 173
SCHÜTZEN. ERLEBEN. LERNEN. - JÄGER & NATURSCHULE MITTELHESSEN!
- Details
Zweimal eine erfolgreiche Eignungsprüfung Einsatzfähigkeit Afrikanische Schweinepest und einmal eine Jahreseinsatzprüfung/Re-Zertifizierung eines KSH-Gespanns am 08.10.2025 in Mittelhessen.
Waidmannsheil den Hundeführern 🍀
Waidmannsdank dem Revierinhaber, Prüfungsleitung, Verbandsrichtern, dem Fachdienst Veterinärwesen und allen Helfern.
- Details
Auf dem Weg zum Spezialhundeführer (SpH / KSH):
Undere beiden Schüler haben nach der bereits abgelegten Sachkundeüberprüfung des Hundeführers nun auch unsere Prüfung zum Sprechfunkzeugnis (SpHuZg) bestanden.
Die Eignungsprüfung auf Einsatzfähigkeit der beiden Gespanne steht als nächstes an. Auch hierfür 👍👍 gedrückt.
Mitglieder des JGV MH, welche auch im Spezialhundezug mitwirken wollen wenden sich an ihre ÜL.
- Details
Erfolgreiche Brauchbarkeitsprüfung im Modul Allgemeiner Gehorsam und Modul Nachsuche auf Niederwild mit/ohne Leistungsnachweis Wasser am 03.10.2025 in Mittelhessen.
Waidmannsheil den Hundeführern 🍀
Waidmannsdank den Revierinhabern, Prüfungsleitung, Verbandsrichtern und allen Helfern.
- Details
Erfolgreicher Abschluss unserer Zertifizierungsausbildung zum Schulhundteam nach Wesensbeurteilung des Hundes im ersten Probe-Einsatz als Schulhund am 02. Oktober 2025 in Nordhessen.
Waidmannsheil unserem neuen Schulhundeführer🍀
Das Gespann ist zur Freude der Schüler der Schule nun einsatzfähig.
- Details
Erfolgreiche Mittelhessen HZP 2025
Am 27./28.09.2025 fand die diesjährige Mittelhessen-Herbstzuchtprüfung in den Revieren um Baudenbach (BY) und Marburg (HE) statt.
Waidmannsheil den 3 erfolgreichen Hundeführern 🍀
Waidmannsdank den Revierinhabern, Prüfungsleitung, Verbandsrichtern und allen Helfern.
- Details
Erfolgreiche Brauchbarkeitsprüfung im Modul Allgemeiner Gehorsam und Modul Nachsuche auf Schalenwild am 21.09.2025 in Mittelhessen.
Waidmannsheil den 7 Hundeführern 🍀
Waidmannsdank dem Revierinhaber, Prüfungsleitung, Verbandsrichtern und allen Helfern.
- Details
Erfolgreiche Brauchbarkeitsprüfung Hessen im Modul Allgemeiner Gehorsam sowie Stöberarbeit auf Schalen- und Raubwild am 06.09.2025 in Mittelhessen.
Waidmannsheil den 7 Hundeführern 🍀
Waidmannsdank dem Revierinhaber, Prüfungsleitung, Verbandsrichtern und allen Helfern.
- Details
Ausbilder der Jäger- & Naturschule Mittelhessen nahmen einmal mehr an einem Seminar des WSH teil
Diesmal fand das Seminar am 09./10. August 2025 in Baunatal/HE statt.
Eine sehr erfreuliche Begebenheit war im Rahmen der Veranstaltung die feierliche Beförderung von zwei Ausbildern der Jäger- & Naturschule Mittelhessen zum Revierhegemeister (WSH).
Waidmannsheil!
Bei Interesse an den Weiterbildungen in unserem Dachverband WSH (Wildhüter St. Hubertus) bitte sich der entsprechenden Gruppe zuweisen lassen.
- Details
Tag der Landwirtschaft 2025. Wir waren gerne dabei.
Der Tag der Landwirtschaft 2025 fand am Sonntag, den 29. Juni statt. Es war die 5. Ausgabe dieser Veranstaltung im Landkreis Marburg-Biedenkopf.
Der Tag der Landwirtschaft bietet eine Plattform für über 70 Aussteller, um aktuelle Themen wie Landtechnik, Photovoltaik, regionale Produkte, Tiere und Fachinformationen zu präsentieren. Es gibt auch Mitmachaktionen und Vorführungen für alle Interessierten. Der Tag wird vom Landkreis Marburg-Biedenkopf, dem Kreisbauernverband Marburg-Kirchhain-Biedenkopf, dem Wasser- und Bodenverband Marburger Land, dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen und der Stadt Amöneburg organisiert.
Der größte hessische Gebrauchshundeverein war den Besuchern im Rahmen dieser Veranstaltung kompetenter Ansprechpartner in Sachen Jagd und Hund, sowie auch über die Afrikanische Schweinepest (ASP). Mitglieder/ Freunde unseres JGV MH nahmen die Gelegenheit gerne zum Plausch an unserem Messestand war.
- Details
Der Hund einer Jagdgebrauchshunderasse ist da, aber der Jagdschein noch nicht? Kein Problem. Wir bereiten mit unserem Partner Jagdgebrauchshundverein Mittelhessen e. V. auf die Jägerprüfung in Hessen vor.
Bei Jäger- & Naturschule Mittelhessen gibt es keine zu großen Lehrgruppen, sondern die Einteilung der Jagdschülerinnen und Jagdschüler erfolgt in Kleingruppengröße zu maximal 5 Personen. Individuell kann so auch auf die Bedürfnisse des Einzelnen bestens eingegangen werden.
Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen gibt's hier:
Mobilfunk 0177 879 7 173
SCHÜTZEN. ERLEBEN. LERNEN. - JÄGER & NATURSCHULE MITTELHESSEN!
- Details
Anerkannter Fangjagdlehrgang (§ 19 Abs. 2 HJagdG)
Samstag, 06. September 2025 in 35274 Kirchhain / MR-BID
8 Stunden in Theorie und Praxis
Beginn: 09:00 Uhr
Wie gewohnt von der Jäger- & Naturschule Mittelhessen findet auch diese Veranstaltung in Kleingruppengröße (max. 5 Personen) statt, um einen größtmöglichen Lernerfolg bei unseren Teilnehmern zu erzielen.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Mobilfunk 0177 879 7 173
SCHÜTZEN. ERLEBEN. LERNEN. - JÄGER & NATURSCHULE MITTELHESSEN!
- Details
Anerkannter Fangjagdlehrgang (§ 19 Abs. 2 HJagdG)
Sonntag, 24. August 2025 in 35274 Kirchhain / MR-BID
8 Stunden in Theorie und Praxis
Beginn: 09:00 Uhr
Wie gewohnt von der Jäger- & Naturschule Mittelhessen findet auch diese Veranstaltung in Kleingruppengröße (max. 5 Personen) statt, um einen größtmöglichen Lernerfolg bei unseren Teilnehmern zu erzielen.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Mobilfunk 0177 879 7 173
SCHÜTZEN. ERLEBEN. LERNEN. - JÄGER & NATURSCHULE MITTELHESSEN!
- Details
Die diesjährige Mittelhessen-VJP (Verbandsjugendprüfung für Vorstehhunde in Mittelhessen) wurde am 26. April abgehalten. Es nahmen 7 angehende Gebrauchshundeführer mit ihren jungen Vorstehhunden an dieser ersten Anlageprüfung teil.
Alle konnten mit mindestens guten, in einigen Fällen auch mit sehr guten, Leistungen das Prüfungsziel erreichen.
Waidmannsdank den Revierinhabern, Verbandsrichtern und allen Helfern.
Waidmannsheil den Hundeführern.
Mittelhessen-VJP 2025: Alle Gespanne erreichen das Prüfungsziel mit guten bis sehr guten Ergebnissen
- Details
Die diesjährige Mittelhessen-VJP (Verbandsjugendprüfung für Vorstehhunde in Mittelhessen) wurde am 26. April abgehalten. Es nahmen 7 angehende Gebrauchshundeführer mit ihren jungen Vorstehhunden an dieser ersten Anlageprüfung teil.
Alle konnten mit mindestens guten, in einigen Fällen auch mit sehr guten, Leistungen das Prüfungsziel erreichen.
Waidmannsdank den Revierinhabern, Verbandsrichtern und allen Helfern.
Waidmannsheil den Hundeführern.
- Details
Ein Seminar "Einweisung in die Schweißarbeit" was keine Wünsche der interessierten Teilnehmer offen ließ:
Von der Ausrüstung des Nachsuchenführers für Ausbildung und Einsatz, über Demo-Fährte mit bereits geprüften Nachsuchenhund, die Feststellung von Wesenseigenschaften von künftigen Nachsuchhunden an der sogenannten Pendelsau, Spurensuche an verschiedensten simulierten Anschüssen, bis hin zum legen von eigenen ersten Fährten der Seminarteilnehmer mit Ausarbeitung gegen Ende des Tagesseminars.
Auch die rechtlichen Grundlagen für den Gebrauchshundeeinsatz im Rahmen des Jagdbetriebs, insbesondere für das Nachsuchenwesen, kamen nicht zu kurz.
Nach Meinung unserer Teilnehmer eine runde Sache. Das meinen wir als Veranstalter auch. Allen Teilnehmern des Seminars konnte die erfolgreich erworbene Sachkunde Schweißarbeit bescheinigt und die Teilnahmebescheinigung ausgehändigt werden.
Waidmannsdank dem Revierinhaber und Referenten, sowie allen Helfern. Waidmannsheil den Hundeführern.
- Details
- Details
Ausbildungsmodul Schwarzwildgatter
Weitere Termine:
3. Termin: 31.05.2025
4. Termin: 07.06.2025
Jeweils 08:00 Uhr.
Anmeldungen:
Mobilfunk 0177 879 7 173
AUSBILDUNG, PRÜFUNG, LEISTUNGSERHALT, EINSATZ - JAGDGEBRAUCHSHUNDVEREIN MITTELHESSEN E. V.!
TO PROTECT AND SERVE - SPEZIALHUNDEZUG!
- Details
JGV MH - Seminar
Einweisung in die Schweißarbeit
Unabhängig vom Gebrauchshundeführerlehrgang II. Zug/JGV MH findet auch in diesem Jahr wieder ein Tagesseminar rund um die Schweißarbeit für alle interessierten Mitglieder des JGV MH und - bei noch freien Kapazitäten - auch für Nichtmitglieder statt.
Termin: Karsamstag, 19. April 2025
Vergabe der Seminarplätze nach Eingang der verbindlichen Nennungen.
Mobilfunk 0177 879 7 173
AUSBILDUNG, PRÜFUNG, LEISTUNGSERHALT, EINSATZ - JAGDGEBRAUCHSHUNDVEREIN MITTELHESSEN E. V.!